1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen – sowie wie und zu welchem Zweck das geschieht.


Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ruby & Celia UG (haftungsbeschränkt)
Kurfürstendamm 195
10707Berlin
Deutschland

E-Mail: info@rc-re.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.


2. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien

Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien. Diese beinhalten:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Grundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


Kontaktformular

Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und Rückfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


Kommentare und nutzergenerierte Inhalte

Wenn Sie Kommentare, Bilder oder sonstige Inhalte auf unserer Website hinterlassen, speichern wir:

  • Ihren Kommentartext
  • Datum und Uhrzeit
  • IP-Adresse
  • ggf. E-Mail-Adresse und Name (freiwillig)

Diese Daten dienen der Missbrauchsbekämpfung (z. B. bei rechtswidrigen Inhalten) und werden nicht weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO


3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an.

Wir verwenden Cookies, um die Website technisch korrekt darzustellen und zur Analyse des Nutzerverhaltens (nur mit Zustimmung).
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder verwalten.

Beim ersten Besuch dieser Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Ihre Zustimmung verwalten können.

Rechtsgrundlage:

  • technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • alle anderen Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

4. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für diesen Zweck.

Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Link in der E-Mail abbestellen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)


5. Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihres Nutzerverhaltens ermöglichen. IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (nur mit Zustimmung via Cookie-Banner)

Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245


6. Google Maps

Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Karten.

Anbieter ist ebenfalls:
Google Ireland Limited, Dublin, Irland

Beim Aufruf der Karten wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sowie unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Google-Datenschutzerklärung: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/


7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Bitte wenden Sie sich hierzu an: info@rubycelia.de


8. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständig ist z. B.:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
https://www.datenschutz-berlin.de


9. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung unserer im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.
Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendungen (z. B. durch Spam-Mails) ausdrücklich vor.

de_DEDE